ERKUNDE GAZIPAŞA!

Die Geschichte von Gazipaşa reicht bis ins Jahr 678 v.Chr. Es war eine Hafenstadt, die zu dieser Zeit auf beiden Seiten des Hacımusa-Stroms unter dem Namen Selinus gegründet wurde. Es liegt im Osten von Antalya und ist 180 km entfernt. Es grenzt im Westen an Alanya, im Osten an Mersin-Anamur und im Norden an die Provinz Karaman. Es gibt eine 50 km lange Küstenlinie bis zur Mittelmeerküste und eine 7 km lange Sandfläche. Gazipaşa ist mit seiner Lage und mit Blick auf das Mittelmeer ein attraktives Tourismuszentrum. Sie befindet sich in der Nähe vieler Urlaubsziele.

 

 

Der Sugözü-Bach, der sich vom Schneewasser aus dem Taurusgebirge anreichert, erreicht das Mittelmeer durch ein grünes Tal. In eiskaltem Wasser gezüchtete Forellen werden einheimischen und ausländischen Touristen in den Forellenrestaurants am Fluss serviert. Touristen, die in den unberührten Gewässern schwimmen, haben als Alternative die Möglichkeit, sich im Süßwasser abzukühlen.

 

 

Gazipaşa hat einen typisch mediterranen Klimacharakter, wobei der Einfluss des Mittelmeeres, auf dem es liegt, deutlich zu spüren ist. Dieser Charakter ist ein Klimamerkmal, bei dem die Sommer heiß und trocken und die Winter warm und regnerisch sind. Nur im Januar und Februar ist die Niederschlagsrate fast gleich wie in der Stadt Rize, dem feuchtesten Ort in der Türkei.

 

 

Die Vegetation des Mittelmeers, die Macchia dominiert die Region. Nach 800-1200 Metern ist es möglich, Kiefernwälder gemischt mit mediterraner Heide zu sehen. In höheren Lagen sind Waldsorten wie Lärche, Zeder, Fichte und Wacholder weit verbreitet. Viele Produkte (wie Tomaten, Gurken, Auberginen, frische Bohnen, Erdbeeren, Avocados) werden in Gazipaşa angebaut. Aus diesem Grund ist es eines der wichtigsten Zentren der Landwirtschaft.

 

 

Gazipaşa, wo es viele Besonderheiten gibt, ist neben einer attraktiven Tourismusregion, in die man investieren kann, ein ständig wachsender und sich entwickelnder Bezirk, in dem man leben kann.